Lehre an der Universitätsklinik für HNO-Krankheiten

KPJ   Famulatur   Kontakt

English
Famulatur
Die Famulaturanmeldung durch Studierende aus Wien und Umgebung (MedUni Wien, SFU, KLU) erfolgt ausschließlich persönlich in der Sprechstunde.

Studierende von anderen Universitäten können sich per E-Mail für eine Famulatur bewerben. Bitte schicken Sie eine Inskriptionsbestätigung mit.

Beachten Sie bitte, dass Studierende aus dem Ausland ausschließlich über ERASMUS+ SMT bzw. SEMP aufgenommen werden können. Ein ERASMUS-Aufenthalt dauert mindestens 2 Monate. Eine Famulatur an einer Abteilung darf maximal 6 Wochen dauern. Dann müssen Sie die Abteilung wechseln.
Ein Beispiel: Ihre erste Famulatur hier in Wien beginnt am 3. April. Demnach darf die letzte Famulatur nicht vor dem 2. Juni enden
Deadlines für die Anmeldung von ERASMUS-Aufenthalten:
6 Wochen vor Beginn des Aufenthaltes aber
spätestens am 15. Februar für Aufenthalte, die zwischen 1. April und 31. Juli beginnen und
spätestens am 15. September für Aufenthalte, die zwischen 1. November und 31. Jänner beginnen.

Jede:r Studierende benötigt einen vollständig ausgefüllten Immunitätsnachweis. Der muss einen Monat vor Antritt der Famulatur an der Klinik vorliegen.

Famulaturen an der MedUni Wien umfassen immer eine gerade Wochenanzahl, beginnen am ersten Werktag der Woche und enden am letzten. 15- oder 30-tägige Famulaturen sind nur im Rahmen einer 4- bzw. 6-wöchigen Famulatur möglich.

 
Termine
Famulaturen an der Universitätsklinik für HNO-Krankheiten sind ausnahmslos exakt in den angegebenen Zeiträumen möglich. Während der Sommerferien (Juli bis September) bieten wir ausschließlich 4-wöchige Famulaturen an.
Alle Regeln gelten auch für Studierende aus dem Ausland. Stellen Sie daher bitte keine Anfragen zu abweichenden Zeiträumen.
 
Kein Platz Kein Platz frei    Freie Plätze Plätze frei
Keine Anmeldung möglich Anmeldungen für diesen Zeitraum werden erst ab 1. September 2024 entgegen genommen.
Farbcode 12. 05. 2025 - 23. 05. 2025 Farbcode 26. 05. 2025 - 06. 06. 2025
Farbcode 10. 06. 2025 - 20. 06. 2025 Farbcode 23. 06. 2025 - 04. 07. 2025
Farbcode 07. 07. 2025 - 01. 08. 2025 Farbcode 04. 08. 2025 - 29. 08. 2025
Farbcode 01. 09. 2025 - 26. 09. 2025 Farbcode 29. 09. 2025 - 10. 10. 2025
Farbcode 13. 10. 2025 - 24. 10. 2025 Farbcode 27. 10. 2025 - 07. 11. 2025
Farbcode 10. 11. 2025 - 21. 11. 2025 Farbcode 24. 11. 2025 - 05. 12. 2025
Farbcode 09. 12. 2025 - 19. 12. 2025 Farbcode 05. 01. 2026 - 16. 01. 2026
Farbcode 19. 01. 2026 - 30. 01. 2026 Farbcode 02. 02. 2026 - 13. 02. 2026
Farbcode 16. 02. 2026 - 27. 02. 2026 Farbcode 02. 03. 2026 - 13. 03. 2026
Farbcode 16. 03. 2026 - 27. 03. 2026 Farbcode 30. 03. 2026 - 10. 04. 2026
Farbcode 13. 04. 2026 - 24. 04. 2026 Farbcode 27. 04. 2026 - 08. 05. 2026
Farbcode 11. 05. 2026 - 22. 05. 2026 Farbcode 26. 05. 2026 - 05. 06. 2026
Farbcode 08. 06. 2026 - 19. 09. 2026 Farbcode 22. 06. 2026 - 03. 07. 2026
Farbcode 06. 07. 2026 - 31. 07. 2026 Farbcode 03. 08. 2026 - 28. 08. 2026
Farbcode 31. 08. 2026 - 25. 09. 2026  

Bitte beachten Sie, dass das Umdatieren der Famulaturbestätigung einem Verstoß gegen bestehende Gesetze entspricht und daher nicht möglich ist. Außerdem beginnen Famulaturen (siehe oben) ausschließlich an den angegebenen Tagen und dauern, wenn nicht anders angegeben, zwei oder vier Wochen. Diese Regelung gilt ausnahmslos für alle Studierenden.
An der Medizinischen Universität Wien gibt es keine Blockpraktika. Aus diesem Grund kann man ein solches hier auch nicht absolvieren. Eine Famulatur als Blockpraktikum zu bestätigen ist ebenso nicht erlaubt.
 
Sogenannte Dauerfamulaturen sind laut Rechtsabteilung der Medizinischen Universität Wien in Österreich nicht zulässig.


Copyright 2025 Michael Hanisch